Reglement & Teilnahmebedingungen WPL 2025
Haftungsausschluss:
Die folgenden Regeln und Bedingungen wurden derzeit mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms aus dem Niederländischen ins Deutsche übersetzt. Es können keine Rechte aus dieser Übersetzung abgeleitet werden. Im Zweifelsfall gilt stets die niederländische Originalversion.
World Predator League
Nur Kunstköder – Raubfischturnier
3 Tage & 3 Gewässer
Bleifreies Raubfisch-Event
Es wird ausschließlich nach dem Prinzip „Catch and Release“ gefischt.
Die Teilnahme wird erst nach Zahlung der Anmeldegebühr von € 975,00 aktiviert.
Nur Anmeldungen über die Website werden berücksichtigt.
Maximal 150 teilnehmende Teams – alle müssen im Besitz eines gültigen VISpas sein.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf www.worldpredatorleague.nl.
Die Anmeldung ist erst gültig nach Zahlung der Anmeldegebühr von € 975,00.
Es besteht keinerlei Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr. Der Teilnehmer muss sich dafür selbst an seine Versicherung wenden.
Die Anmeldung schließt, sobald die maximale Anzahl von 150 Teams erreicht ist oder auf Entscheidung der Organisation.
Der Teilnehmer hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung zu widerrufen, es sei denn, der Wettbewerb hat bereits begonnen. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Widerruf nicht mehr möglich.
Eine Rückerstattung der Anmeldegebühr ist nur bei Absage des Wettbewerbs durch die Organisation möglich.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit dem Regelwerk und den Bedingungen der World Predator League einverstanden.
Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die World Predator League und ihre Organisatoren haften nicht für Schäden, Diebstahl, Personenschäden oder sonstige Verluste, außer bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Handeln seitens der Organisation.
Wertung
Die Gesamtwertung basiert auf 3 Hechten, 5 Zandern und 7 Barschen über 3 Tage.
Ein vollständiger Fang (3 Hechte, 5 Zander, 7 Barsche) bringt dem jeweiligen Team 1.000 Bonuspunkte.
Es gibt keine Fangreihenfolge.
Das Team mit der höchsten Punktzahl gewinnt die World Predator League.
Nur Fische, die die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaße laut niederländischem Gesetz erfüllen, werden gewertet:
- Hecht: 45 cm
- Barsch: 22 cm
- Zander: 42 cm
Es wird auf volle Zentimeter gerundet: Siehe zwei Beispiele unten.
42,2 cm wird auf 42 cm abgerundet
42,5 cm wird auf 43 cm aufgerundet
Fangerfassung
Die Organisation verwendet WhatsApp zur Anmeldung der Fänge. Die Nummer wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Pro gefangenem Fisch sind zwei Fotos einzureichen:
- Ein Foto mit dem Fischkopf in der rechten Hand und dem Angler klar sichtbar.
- Ein Foto des Fisches mit dem Kopf an der Anschlagskante, Tagessticker und Bootnummer klar sichtbar.
Ist der Sticker oder die Teamnummer nicht sichtbar, wird das Foto abgelehnt.
Fotos dürfen nur während der offiziellen Angelzeiten (8:30–15:30 Uhr) eingereicht werden.
Fotos außerhalb dieser Zeiten werden nicht akzeptiert.
Das Foto muss horizontal aufgenommen werden.
Nur Fische, die auf dem offiziellen Messbrett der World Predator League gemessen werden, werden akzeptiert.
Liegt der Fisch nicht korrekt mit dem Kopf an der Anschlagskante, wird das Foto abgelehnt.
Fotos, die unsportliches Verhalten zeigen (z. B. Drillinge, tote Fische), können abgelehnt werden.
Untermaßige Fische sind sofort zurückzusetzen und dürfen nicht gemeldet werden.
Nach dem Messen ist der Fisch unverzüglich zurückzusetzen.
Die Organisation genehmigt die Fänge und bestimmt die Länge. Es wird nicht darüber diskutiert.
Die Teilnehmer sind selbst für die Fotoaufnahme verantwortlich.
Die Organisation ist nicht verantwortlich für technische Probleme mit WhatsApp.
Der Teilnehmer stimmt bei Anmeldung der Nutzung von Fotos zu Werbezwecken zu und erkennt an, dass die Fangerfassung mit der Organisation und Dritten wie Sportvisserij Zuid-West Nederland geteilt werden kann.
Kontrolle
Die Organisation setzt GPS-Tracker ein, die verpflichtend getragen werden müssen.
Für den GPS-Tracker ist eine Kaution von € 100,00 zu hinterlegen, die nach Rückgabe am Ende des Turniers zurückerstattet wird.
An jedem Gewässer sind Kontrollboote im Einsatz.
Die World Predator League arbeitet mit Sportvisserij Zuid-West Nederland, der Umweltbehörde, Rijkswaterstaat und der Polizei zusammen.
GPS-Daten werden nur für Wettbewerbszwecke genutzt und binnen 24 Stunden gelöscht. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO.
Bootskontrolle
Jeden Morgen vor dem Start erfolgt eine Bootsinspektion durch einen Kontrolleur.
Nach der Kontrolle erhält das Team den Tagessticker.
Disziplinen
- Pro Person ist nur eine Rute erlaubt.
- Eine zusätzliche Rute darf einsatzbereit sein.
- Nur Kunstköder sind erlaubt.
- Es dürfen ausschließlich bleifreie Materialien verwendet werden.
- Es ist verboten, mehr als eine Rute gleichzeitig pro Person zu benutzen.
- Kunstköder dürfen nur an der Rute verwendet werden.
- Systeme mit mehreren Haken (z. B. Paternoster) sind verboten.
- Der Einsatz von totem oder lebendem Köderfisch ist untersagt.
- Alle Techniken (Werfen, Vertikalangeln, Schleppen, Live-Technik) sind erlaubt.
Verhalten, Richtlinien, Verbote & Pflichten
- Teilnehmer müssen sich an die Binnenfischerei-Vorschriften halten.
- Jeder Teilnehmer benötigt einen gültigen VISpas.
- Ein Team besteht aus 2 Anglern.
- Boote werden täglich kontrolliert.
- Bootwechsel nur bei Motorproblemen/Schäden nach Absprache mit der Organisation.
- Das Turniergebiet darf nicht verlassen werden.
- Mindestabstand zwischen Booten: 100 Meter.
- Bei schlechtem Wetter kann die Organisation Änderungen vorschlagen.
- Das Turnier dauert 3 Tage.
- Die Organisation kann Start-/Endzeiten bei Bedarf ändern.
- Wird das Turnier verkürzt, zählt der Stand zum Zeitpunkt der Unterbrechung.
- Es besteht kein Recht auf Rückerstattung bei Turnierverkürzung.
- Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen internationalen Bootsführerscheins sein und mindestens 18 Jahre alt.
- Angeln in verbotenen oder Naturschutzgebieten ist untersagt.
- Fische dürfen nicht getötet oder mitgenommen werden.
- Füttern sowie Einsatz von totem/lebendem Köderfisch ist verboten.
- Dritte dürfen nicht für Teilnehmer fischen.
- Lipgrips oder ähnliche Hilfsmittel sind verboten.
- Müllentsorgung im oder am Wasser ist verboten.
- Boote müssen mit geeignetem Werkzeug (Zange etc.) ausgestattet sein.
- Boote benötigen eine gültige Kennzeichnung.
- Schwimmwestenpflicht.
- Haringvliet: max. 20 km/h, Südseite Tiengemeenten: max. 9 km/h.
- Volkerak (außerhalb Hauptfahrwasser): max. 20 km/h.
- Geschwindigkeit wird per GPS gemessen und ist maßgebend.
- Lokale Angler dürfen nicht kontaktiert werden.
Disqualifikation
Die Organisation behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Regelverstößen zu disqualifizieren.
Die Entscheidung wird von einer Turnierkommission in Absprache mit der Organisation getroffen.
- Fischsterben durch Fahrlässigkeit → Disqualifikation
- Regelverstöße → Disqualifikation
- Zuspätkommen → Ausschluss für den Tag
- Unangemessenes Verhalten (z. B. Trunkenheit, Beschimpfungen) → Disqualifikation
- Angeln mit totem/lebendem Köder oder außerhalb des Turnierbereichs → Disqualifikation
- Angeln in verbotenen Gebieten → Disqualifikation
- Zu schnelles Fahren → Disqualifikation
- Abweichungen nur nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit der Organisation
Sicherheit & Medizinische Hilfe
- Schwimmwestenpflicht und Sicherheitsinfos durch die Organisation
- Teilnehmer sind selbst für ihre Sicherheit verantwortlich
- Boote müssen für Großgewässer geeignet sein
- Alle Boote müssen gesetzlichen Anforderungen entsprechen
- Teilnehmer müssen ein Schwimmabzeichen besitzen
- Ersatzkleidung, Benzin und Anker werden empfohlen
- Ankern im Fahrwasser ist verboten
- Organisationsnummer muss bekannt sein
- Keine Abschlepphilfe – Teilnehmer müssen sich selbst in Sicherheit bringen
- Krankenversicherung ist Pflicht
- Bei Krankheit oder Unfall: eigenständig einen (lokalen) Arzt kontaktieren
- Notruf: 112
- Bei kleineren Verletzungen: +31 610794833
Versicherung
Teilnehmende Teams müssen versichert sein für:
- Haftpflicht
- Schäden an Dritten
- Unfälle
- Eigene Schäden
Der Nachweis ist vor Turnierbeginn vorzulegen.
Ohne Versicherung → Ausschluss ohne Rückerstattung der Anmeldegebühr.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Teilnehmer müssen sich an das Regelwerk halten.
Teams müssen versichert sein (Schäden, Diebstahl, Unfälle usw.).
Kein Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr.
Datenschutz
Die World Predator League verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO.
Fangdaten und Fotos können mit Sportvisserij Zuid-West Nederland und anderen Beteiligten geteilt werden.
Teilnehmer haben das Recht auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten und können hierzu die Organisation kontaktieren.